Pädagogen

Hans Salzinger, Leitung und gruppenführender Pädagoge Gruppe 1

Geburtsdatum: 01.01.1962
Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
Hobbys: Theaterspielen, Gitarre spielen, Motorradfahren, Laufen, Lesen

Ich leite den Hort seit März 2010 und führe die Gruppe 1. Vorher arbeitete ich als Pädagoge in Internaten in Bischofshofen und Wels. 14 Jahre lang war ich als Hortpädagoge in den Horten Vogelweide und Wimpassing in Wels tätig.
Es ist mir sehr wichtig im Hort ein Klima zu schaffen in dem sich sowohl die Kinder, als auch die Eltern und Mitarbeiterinnen wohl fühlen. Ich sehe unseren Hort als Einrichtung, die die Kinder in vielfältiger Weise fördert. Schulische Betreuung ist ein wichtiger Teil, soziales Lernen, Erleben von Gemeinschaft, Förderung von kreativen und musischen Fähigkeiten sowie die Möglichkeit des Bewegungsausgleichs sind für mich aber auch wesentliche Aspekte einer kindgerechten Betreuung.
Ich schätze die Arbeit mit meinem Team und die Unterstützung durch unseren Träger, die es ermöglichen qualitativ hochwertige Kinderbetreuung zu leisten.


Aline Gruber, gruppenführende Pädagogin Gruppe 3

Ich bin ausgebildete Mittelschullehrerin für die Fächer Englisch, Musik, Religion, Textverarbeitung und Geschichte.

Nach langjährigen Tätigkeiten in diversen Schulen und Schultypen und in einem Hort der Franziskanerinnen, bin ich hier im Hort gelandet.

Ich lege großen Wert auf einen höflichen und wertschätzenden Umgang miteinander und stehe den mir anvertrauten SchülerInnen bei großen und kleinen Problemen mit meinem Rat zur Seite. Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen als Kinder und Jugendliche einen Teil ihres Weges zu begleiten.

In meiner Freizeit spiele ich gerne  Keyboard, Akkordeon oder Gitarre, interessiere mich für Geschichte und Kultur und genieße die Natur.

 

Eman Ghusen, Assistentin

Nach dem abgeschlossenen Bachelorstudium für Arabische Literatur an der Universität Damaskus in Syrien habe ich drei Jahre als Arabischlehrerin gearbeitet und dabei Erfahrungen gesammelt. In Österreich wurde mein Studium als Bachelor der Orientalistik anerkannt. Als ich nach Österreich kam, war ich motiviert, die Sprache zu lernen um in meinem Berufsfeld arbeiten zu können. Ich habe Deutschkurse besucht und zusätzlich den Lehrgang zur fachlich qualifizierten Tagesmutter und Helferin in einer Kinderbetreuungseinrichtung absolviert sowie zwei Praktika in Wels abgeschlossen.

Die Arbeit mit Kindern macht mir großen Spaß. Ich bin ein kommunikativer, sozialer, geduldiger und kreativer Mensch, der den Beruf Hortassistentin nicht nur als „Arbeit“ sieht.  Meine Hobbys sind Zeichnen, Malen, Basteln und Lesen.